Wer sich übrigens eine Übersicht über die Sprachbefehle für die Android-Sprachsuche wünscht, sollte sich mal auf dieser Google-eigenen Seite umsehen:
http://www.google.com/mobile/voice-actions/
Nutzen Sie die Sprachsuche, um
- Webseiten zu öffnen: «wikipedia.de anzeigen»
- SMS zu schreiben: «Text senden an Manuel Müller Ich komme in 10 Minuten»
Oder: «SMS senden an Martina Meier Treffen wir uns um 6 am Bahnhof?» - Ihre Kontakte anzurufen: «Fritz Meier anrufen»
- Karten anzuzeigen: «Karte von Kunstmuseum Bern»
Einige weitere Android-Befehle sind ebenfalls erläutert.
Die Android-Sprachsuche ist meistens auf Ihrem Android-Handy vorinstalliert. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie sie gratis in Google Play (ehemals Android Market) herunterladen.
Kleines Manko: Leider gibt es nur Befehle für SMS, nicht aber für E-Mail. Und auf auf meinem Samsung Galaxy S funktioniert die Suche nur auf Englisch.
Mein HTC Desire Z versteht hingegen Deutsch und praktisch ohne Fehler. Probieren Sie es aus!
Kommentar schreiben