Schneller schreiben.
Weniger klicken.
  • Spracherkennung
  • Digital Diktieren
  • Online-Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Helium für Mac
  • Blog
12. Juli 2012

Tipp 2: Schweizer oder deutsche typografische Anführungszeichen mit PhraseExpress einfügen

Was machen Sie, wenn Sie diese hübschen typografischen Anführungszeichen « und » einfügen wollen?

  • Haben Sie sich den Alt-Code gemerkt?
  • Öffnen Sie immer die Zeichentabelle?
  • Öffnen Sie ein Dokument, in welchem Sie bereits vorkommen, und machen Copy-Paste?
  • Oder googeln Sie danach?

Diese sind übrigens auch als «Guillemets» bekannt, jedenfalls im französischen Sprachraum. Sie werden in der Regel in Zeitungen und offiziellen Dokumenten verwendet.



Wir zeigen Ihnen, wie Sie die typografischen Anführungszeichen in der «Schweizer/Liechtensteiner» Variante oder in der »deutsch-österreichischen« Version in jedem beliebigen Programm, sei es Word, Outlook oder im Browser einfügen. Das Wundertool, das dies ermöglicht, heisst PhraseExpress. Laden Sie es hier direkt herunter* und installieren Sie es.



Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, nur eine kleine, feine Software. Und die fixfertigen Vorlagen, die wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen.
Ja, wir haben die ganze Arbeit für Sie schon gemacht. Und nein, es kostet Sie nichts! (Wir sind jedoch für Likes, Backlinks, Spenden, Anfragen, Wein, edlen Whisky und andere Geschenke dankbar.)

Textbausteine importieren

Laden Sie die Guillemets in Ihrer Variante herunter:

  • Schweizer Variante
  • Deutsche Variante

Öffnen Sie zuerst PhraseExpress.

Klicken Sie bei gedrückter Shift-Taste auf das PhraseExpress-Symbol in der Taskleiste.

media-1342121081245.png

Das PhraseExpress-Fenster öffnet sich.

media-1342122975192.png
  1. Klicken Sie auf «Datei».
  2. Danach auf «Importieren».
  3. Zuletzt auf «PhraseExpress-Textbausteindatei importieren».

Oder drücken Sie einfach die Tastenkombination Ctrl-i.

Das folgende Fenster öffnet sich:

media-1342123192048.png

Wählen Sie die Datei «Guillemets CH.pxp» oder «Guillemets DE.pxp». Klicken Sie auf «Öffnen».

media-1342123092961.png

Klicken Sie hier auf «Nein», weil Sie noch kaum Textbausteine haben dürften. So geht es schneller.

media-1342123368017.png

Also: Der Ordner ist angelegt, wir können loslegen.

Typografische Anführungszeichen einfügen

Nun haben Sie die Guillemets in 4 Varianten.

Wie die 4 Varianten funktionieren, erfahren Sie im Video unten.

 

  1. Der Autotext ,a fügt ganz simpel 2 Guillemets ein und platziert den Cursor dazwischen: «».
  2. .a ist dann praktisch, wenn kopierter Text dort eingefügt werden soll: «Zwischenablage».
  3. Ctrl-Shift-Alt-a bewirkt, dass markierter Text guillemetiert wird.
  4. Ctrl-Shift-a ruft ein Eingabefeld auf, in welches Sie das Wort schreiben können.

Sie sind frei, die Autotexte und Tastenkombinationen nach Belieben zu verändern. «a» steht einfach für Anführungszeichen. Das ist einfach zu merken.

*Das ist ein Affiliate-Link. Wir verdienen Geld, wenn Sie PhraseExpress in nächster Zeit direkt beim Hersteller kaufen. Wir freuen uns jedoch mehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und PhraseExpress in unserem Online-Shop kaufen. Nur der Vollständigkeit halber: PhraseExpress ist 30 Tage lang gratis, wenn Sie es ausprobieren wollen. Und es ist gratis wenn Sie es für Zwecke einsetzen, für die Sie nicht bezahlt werden.

tagPlaceholderTags: Deutsch, Textbausteine, PhraseExpress, Windows

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

031 555 99 00

info@in2comp.ch

in2comp@hin.ch

Kontaktformular

Download Fernwartung

  • Windows
  • Mac
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Spracherkennung
    • Dragon Medical
    • Dragon Legal
    • Spracherkennung testen
    • Referenzen
  • Digital Diktieren
    • in der Arztpraxis
    • Diktieren mit Smartphone
    • Referenzen
  • Online-Shop
    • Spracherkennung Windows
      • Dragon Professional
    • Spracherkennung Mac
    • TableMike
      • TableMike 3-in-1
      • TableMike 6-in-1
      • TableMike 9-in-1
    • TravelMike
    • TwistMike
    • FlexyMike
    • Sennheiser
      • Mit Kabel
      • Bluetooth
    • Philips SpeechMike
      • SpeechMike Premium
      • SpeechMike Premium Air
      • SpeechMike III
    • PhraseExpress
      • Software
      • Pakete
    • Programmierbare Eingabegeräte
      • X-keys XK-80
      • X-keys XK-60
      • X-keys XK-24
      • X-keys Stick
      • X-keys Pedal
      • X-keys XK-128
      • X-keys XKE-124 T-Bar
      • X-keys XKE-64 Replay Controller
      • X-keys XK-12 Jog
      • X-keys XK-68 Jog
      • X-keys XK-12 Joystick
      • X-keys XK-68 Joystick
      • X-keys XKR-40 Rack Mounted Keys
      • Matrix Encoder Board
      • Zubehör
    • Octopus USB Controller
  • Über uns
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Support
      • Downloads
    • Daten
    • Service, Retouren und Garantie
    • Datenschutz
    • Feedback
  • Helium für Mac
  • Blog