Schneller schreiben.
Weniger klicken.
  • Spracherkennung
  • Digital Diktieren
  • Online-Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Helium für Mac
  • Blog
26. Juli 2012

Spracherkennung in Mountain Lion - kurzer Bericht

Seit gestern ist die neueste Version des Apple Betriebssystems Mountain Lion im AppStore für den Download verfügbar. Je nachdem, wann Sie Ihren Mac gekauft haben, können Sie das Update kostenlos oder für 20 Fr. durchführen. Die Installation und der Download dauern insgesamt 2-3 Stunden, je nach Internetverbindung und Geschwindigkeit Ihres Computers. 

 

Bekanntlich ist eine neue Spracherkennungsfunktion eingebaut. Diese stelle ich Ihnen nun vor.

In den Systemeinstellungen unter Diktat & Sprache müssen Sie die Spracherkennung aktivieren. Sie haben zwei Einstellmöglichkeiten: einerseits die Tastenkombination, andererseits die Sprache, in der Sie die Spracherkennung verwenden möchten. Neben Deutsch stehen 3 englische Dialekte sowie Französisch und Japanisch zur Verfügung.

 

Hardware

Getestet habe ich die Spracherkennung auf einem Mac Mini von Ende 2009 mit 4 GB RAM und einem genügend starken Prozessor. Verwendet habe ich ein Sennheiser PC 36 Headset. Dieses eignet sich hervorragend für Diktate in ruhigen Umgebungen und kostet nicht viel.

 

Serverbasiert
Wie vom iPhone bekannt – oder von anderen Apps für Smartphones – funktioniert diese Spracherkennung nicht direkt auf dem Computer, sondern auf den Server von Apple. Darum ist zwingend eine Internetverbindung nötig, wenn Sie Spracherkennung verwenden möchten.
Die Nachteile serverbasierter Spracherkennung sind bekannt:

  • Fehler korrigieren Sie nur mit Übertippen, nicht mit Sprachbefehlen. 
  • Eigene Wörter können Sie nicht ins Vokabular aufnehmen. Die Funktion ist nicht lernfähig. 

Immerhin werden Namen aus dem Adressbuch tadellos erkannt.

 

So aktivieren Sie die Spracherkennung 

Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf «Sprache & Diktat»:

media-1343251020732.png

Definieren Sie die Tastenkombination, indem Sie auf «Kurzbefehl» klicken.

media-1343251077101.png

Wählen Sie die Tastenkombination aus:

media-1343251113070.png

 

 

Das Mikrofon wird mit dieser Tastenkombination aktiviert. Während des Diktats sehen Sie keinen Text, er erscheint erst, wenn man im erscheinenden Fenster auf «fertig» oder die Befehlstaste (Apfeltaste) drückt.  

 

 

Fazit

Abgesehen von kurzen Diktaten mit Standardbegriffen – Bestätigungen für Verabredungen et cetera – eignet sich die Spracherkennung unter Mountain Lion nicht für ernsthafte Arbeit. Dragon Express ist da trotz seiner Mängel eine bessere Alternative.

 

Die beste Lösung für den Mac ist aber immer noch DragonDictate oder Dragon NaturallySpeaking betrieben in einer virtuellen Windows-Umgebung.

 

 

Ich habe für Sie ein Video erstellt mit einer kleinen Demonstration der Spracherkennung. Sollten auch Sie Mountain Lion heruntergeladen haben, machen Sie sich ein eigenes Bild. Vergessen Sie jedoch nicht, ein gutes Mikrofon zu verwenden.

 

Download
Spracherkennung für Mountain Lion (Video)
Laden Sie das Video herunter, falls Sie es nicht im Browser betrachten können.
Spracherkennung Mountain Lion.mp4
MP3 Audio Datei 4.8 MB
Download
tagPlaceholderTags: Spracherkennung, Deutsch, Apple, Mac, Software

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gregor Kasulke (Donnerstag, 23 August 2012 16:32)

    Besten Dank für die Informationen und die Bewertung - stimme ihnen zu.

Kontakt

031 555 99 00

info@in2comp.ch

in2comp@hin.ch

Kontaktformular

Download Fernwartung

  • Windows
  • Mac
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Spracherkennung
    • Dragon Medical
    • Dragon Legal
    • Spracherkennung testen
    • Referenzen
  • Digital Diktieren
    • in der Arztpraxis
    • Diktieren mit Smartphone
    • Referenzen
  • Online-Shop
    • Spracherkennung Windows
      • Dragon Professional
    • Spracherkennung Mac
    • TableMike
      • TableMike 3-in-1
      • TableMike 6-in-1
      • TableMike 9-in-1
    • TravelMike
    • TwistMike
    • FlexyMike
    • Sennheiser
      • Mit Kabel
      • Bluetooth
    • Philips SpeechMike
      • SpeechMike Premium
      • SpeechMike Premium Air
      • SpeechMike III
    • PhraseExpress
      • Software
      • Pakete
    • Programmierbare Eingabegeräte
      • X-keys XK-80
      • X-keys XK-60
      • X-keys XK-24
      • X-keys Stick
      • X-keys Pedal
      • X-keys XK-128
      • X-keys XKE-124 T-Bar
      • X-keys XKE-64 Replay Controller
      • X-keys XK-12 Jog
      • X-keys XK-68 Jog
      • X-keys XK-12 Joystick
      • X-keys XK-68 Joystick
      • X-keys XKR-40 Rack Mounted Keys
      • Matrix Encoder Board
      • Zubehör
    • Octopus USB Controller
  • Über uns
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Support
      • Downloads
    • Daten
    • Service, Retouren und Garantie
    • Datenschutz
    • Feedback
  • Helium für Mac
  • Blog