Wie heute diversen Webseiten - zum Beispiel Golem - zu entnehmen war, erscheint nächstens eine neue Version von Dragon NaturallySpeaking, die Nummer 12. Die amerikanische Version ist schon auf dem Markt, über das Erscheinungsdatum der deutschen und französischen Version ist noch nichts bekannt. Wahrscheinlich ist aber ein Datum im September oder Oktober. Bestandeskunden werden zu einem Spezialpreis updaten können.
Das Werbevideo von Nuance finden Sie hier: Video.
Eine Liste mit Neuerungen finden Sie bei Nuance. Die Funktionen gelten nur sicher für die englische Version, bei der deutschen und französischen Version sind nicht zwingend alle Änderungen enthalten.
Was ist neu?
Unsere neue Lieblingsfunktion ist die Unterstützung von Full Text Control in Google Chrome. Da wir wegen der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit vor allem Chrome nutzen, sind wir für diese Änderung sehr dankbar. So können Sie direkt in Google Chrome diktieren. Ganz ohne Diktierfenster.
Zu den weiteren Neuerungen gehören:
- Sie diktieren mit weniger Fehlern und schneller
- Sie geniessen bessere Unterstützung für Webmail-Clients wie Hotmail oder Gmail
- Das Diktierfenster erscheint automatisch in einem von Dragon nicht unterstützten Programm
- Sie können Ihr Android-Smartphone als drahtloses Mikrofon nutzen (bisher war das nur mit dem iPhone oder iPod möglich)
Neuerungen für professionelle Anwender
Professionellen Anwendern - Professional, Medical und Legal - vorbehalten ist die Funktion, die eine Auswertung der Nutzung von Dragon zulässt. So können wir Ihnen Tipps zur Nutzung von Dragon bieten, die auf Ihren Sprechgewohnheiten basieren. Ob sich diese Funktion bei Nutzern ausschalten lässt, die sich nicht überwachen lassen möchten, ist uns noch nicht bekannt.
Ausserdem werden Sie neue über eine Remote-Desktop-Verbindung diktieren können, sofern Sie Windows 7 Ultimate oder Windows Server 2008 R2 verwenden. So können Sie auch von zuhause aus auf dem Computer im Büro diktieren. Bisher war das mit Spezialwerkzeugen möglich, die nicht zuverlässig funktioniert haben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Sobald wir mehr wissen, erfahren Sie es hier. Abonnieren Sie unseren Blog über einen RSS-Reader oder registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Kommentar schreiben