
Dragon Medical Practice Edition ist neu in der Version 3 erschienen. Wir von in2comp haben die Software bereits bei einem unserer Kunden installiert und getestet. Unser Fazit: hervorragend!
Spracherkennung ist neu für eine noch grössere Anzahl von Benutzern zeitsparend. Anstatt selbst zu tippen oder von einer Assistentin/einem Assistenten tippen zu lassen, können Sie als Arzt/Ärztin Ihre Berichte diktieren und somit gleich selbst erstellen.
Hier die wichtigsten Neuerungen:
- Die Erkennungsgenauigkeit von Dragon Medical Practice Edition hat sich nochmals erhöht. Dank verbesserter Programmierung macht die Software nun noch etwa 10-20 % weniger Fehler als bisher.
- Neue Benutzer können das Profil nun noch schneller erstellen, denn das Audiotraining wurde von ca. 8 Minuten auf 2 Minuten verkürzt. Wem die Genauigkeit nicht ausreicht, der liest einfach den Trainingstext wie bisher vor.
- Die Dragonleiste wurde modernisiert. Nun ist anstatt der Leiste, die sich über den ganzen Bildschirm erstreckt, standardmässig eine kleine Schaltfläche aktiviert. So haben Sie mehr Platz auf Ihrem Bildschirm.
- Wer im Büro und zuhause mit verschiedenen Mikrofonen arbeitet, kann jetzt die Geräte besser voneinander unterscheiden. Die Audioquellen werden nun mit dem Namen des Mikrofons versehen. Verwechslungen zwischen verschiedenen Mikrofonen sind nicht mehr möglich.
- Kompatibilität ab Windows 7: Dragon Medical Practice Edition 3 funktioniert - wie Dragon 13 - nur noch ab Windows 7. Windows XP und Vista werden nicht mehr supportet.
Für Informationen zu Upgrades oder einer Testinstallation wenden Sie sich bitte an uns. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder zeigen die neue Dragon Version in einer online Demo bei Ihnen vor Ort.
Wer ist zu einem Upgrade berechtigt?
Upgrades sind möglich für alle Benutzer, die eine gültige Lizenz von Dragon Medical 11, 12 und Dragon Medical Practice Edition 2 haben.
Kommentar schreiben