Spracherkennung in der Medizin – Teil 1
Ab heute präsentieren wir Ihnen in der Serie «Spracherkennung in der Medizin», wie Dragon Medical auch Ihren Arbeitsalltag in der Arztpraxis, im Spital oder in der medizinischen Begutachtung revolutionieren wird.

Im ersten Teil: 5 Gründe, weshalb sich Spracherkennung auch für Ihre Praxis eignet.
Sie kennen das sicher: Der Dokumentationsaufwand im Medizinalbereich nimmt zu. Der Schriftverkehr mit Krankenkassen und anderen Institutionen, wie etwa der Invalidenversicherung, aber auch mit Spezialisten und Hausärtzen wird immer umständlicher. Auch die Einführung der Fallpauschale hat damit zu tun (wir haben vor kurzem hier dazu berichtet).
Das heisst aber nicht, dass Sie sich damit abfinden müssen. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit der Software von Dragon Medical und unserer Unterstützung Zeit sparen können:
1. Schneller schreiben
Wer als Arzt selbst tippt, hat in fast allen Fällen einen Zeitgewinn durch Dragon Medical. Selbst wenn Sie das 10-Finger-System beherrschen, tippt kaum eine Ärztin so schnell wie Dragon. Wenn das Vokabular von Anfang an auf Sie persönlich angepasst ist, haben Sie diesen Vorteil vom ersten Tag an.
Dies sind Kosten, die sich reduzieren lassen, indem Sie Dragon Medical einsetzen. Sie als Ärztin können die Berichte dabei direkt in die Krankengeschichte diktieren, oder bereits diktierte Berichte an ein Sekretariat zur Korrektur und zur Formatierung weiterleiten.
2. Günstiger schreiben
Das Schreiben von Berichten durch ein professionelles Sekretariat oder einen externen Schreibdienst ist eine teure Angelegenheit. Je nach Fachgebiet können 10-30 Stellenprozente pro Arzt für diese Arbeit anfallen. Bei Offline-Erkennung kann sogar das Sekretariat Zeit sparen, indem es einen bereits konvertierten Text nur noch durchsehen und formatieren muss.
3. Dokumentation beschleunigen
Ihre Berichte werden schneller abgeschlossen sein, häufig noch am selben Tag. Wie das möglich ist? Sie diktieren in die Krankengeschichte und schliessen das Dokument gleich selbst ab. Und da Sie sprechen, anstatt zu schreiben, können Sie Ihre Sätze spontaner formulieren.
Mit Spracherkennung reduzieren Sie die Zeit, bis ein Bericht abgeschlossen ist. Die Möglichkeit, einen Fall sofort abzuschliessen, begeistert unsere Kundinnen und Kunden am meisten. Dies dient der Psychohygiene und erlaubt es, sich auf den nächsten Patienten zu fokussieren.
Sie haben Ihr Diktat also gemacht und können den Bericht noch am selben Tag an den Spezialisten bzw. an den zuweisenden Arzt weiterleiten. Dieser wird Ihnen dankbar sein: Er kann schneller mit der Weiterbehandlung der Patientin fortfahren. Dies verkürzt auch die Wartezeit für die Patientin.
4. Eine gute Dokumentation ist Gold wert
Der Trend zu Gruppen- und Gemeinschaftspraxen führt dazu, dass die Dokumentation genauer sein muss, da eventuell eine Ihrer Kolleginnen die weitere Behandlung Ihres Patienten übernimmt.
Im rechtlichen Streitfall kann eine gute Dokumentation Sie davon entlasten, wegen eines Missverständnisses rechtlich belangt zu werden.
5. Sie arbeiten mit medizinischem Vokabular
Damit aus Spracherkennung eine effektive Zeitersparnis resultiert, muss das Vokabular die Begriffe enthalten, die Sie täglich verwenden. Wir empfehlen Ihnen deshalb Dragon Medical. Auf Wunsch kümmern wir uns um Fachvokabular und Individualisierung des Wortschatzes auf Basis Ihrer bereits geschriebenen Dokumente.
So haben Sie kaum noch Korrekturaufwand und können vom ersten Tag an Zeit sparen.
Für in2comp ist die Vokabularanpassung ein Leichtes, da wir bereits über eine immense Datenbank für praktisch jedes Fachgebiet verfügen (von der Allgemeinmedizin bis zur Nuklearmedizin und Viszeralen Chirurgie, um nur einige Bereiche zu nennen). Alle Wörter, die dann noch fehlen, fügen wir für Sie aus Ihren Dokumenten hinzu.
Spracherkennung: Ist das etwas für mich?
Wir haben mit unseren Lösungen dort hervorragende Ergebnisse erzielt, wo die Ärztin oder der Arzt den grössten Teil der Berichte selbst geschrieben hat. Aber auch dann, wenn das Sekretariat nicht mehr in nützlicher Frist mit der Schreibarbeit nachkam, hat Spracherkennung den Arbeitsfluss verbessert.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann lassen Sie uns gemeinsam und unverbindlich besprechen, ob unsere Lösung auch Ihnen zusagen könnte.
Rufen Sie uns an unter 031 552 02 66 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Kommentar schreiben