Für X-keys-Nutzer: OS X nicht auf Catalina updaten, falls Sie mit ControllerMate arbeiten
Neue Information vom 12. Dezember 2019
ControllerMate wird nicht für Catalina kompatibel gemacht werden.
Gemäss Informationen, die wir von P.I. Engineering erhalten haben, wird es kein Update für ControllerMate für Catalina geben.
Sie haben aktuell 2 Möglichkeiten, Ihr X-keys unter Catalina zu betreiben:
X-keys unter Windows im Hardware Mode konfigurieren
Sie können Ihr X-keys mittels MacroWorks 3.1 für Windows mit Tastenkombinationen konfigurieren, die auf dem Mac ausgeführt werden. Dafür reicht ein Windows-Computer oder einer virtuelle Windows-Maschine, auf welcher Sie MacroWorks installieren können.
X-keys mittels Keyboard Maestro konfigurieren
Keyboard Maestro ist eine Software für Mac, die X-keys-Tasten erkennen und Ihnen Funktionen auf dem Mac zuweisen. Keyboard Maestro unterstützt auch Catalina und funktioniert mit den meisten X-keys. Wir werden bei der nächsten Gelegenheit die unterstützten Funktionen im Detail testen.
Keyboard Maestro kann hier heruntergeladen und getestet werden. Über diesen Link hier erhalten Sie die Software mit 20 % Rabatt: http://www.stairways.com/action/kmdiscount?REF6MWR. (Warnung: Wir übernehmen keine Haftung und keinen Support für Ihre Nutzung von Keyboard Maestro. Es gelten die Lizenzbedingungen des Herstellers.)
Kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen eine Anleitung zur Konfiguration von Keyboard Maestro mit X-keys.
Blogeintrag vom 11. Oktober 2019
Eine wichtige Kurzmeldung für alle Anwender, die mit ControllerMate für X-keys arbeiten:
Machen Sie kein Update auf Catalina, falls Sie auf die Arbeit mit ControllerMate für X-keys angewiesen sind.
Apple hat mit dem Update auf Catalina einige Schnittstellen geschlossen, die für den Betrieb von ControllerMate erforderlich sind. Darum funktioniert ControllerMate nicht mehr unter Catalina.
Die einzige, uns aktuell bekannte Möglichkeit für X-keys und Catalina ist, die X-keys unter Windows im Hardware Mode zu programmieren. Die Tastenkombinationen werden unter Mac problemlos ausgeführt.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, was die weitere Entwicklung und Alternativen betrifft.
Bei Fragen stehen wir unter 031 555 99 00 gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben