Hier finden Sie ein paar Fragen, die Kunden uns zum SpeechMike gestellt haben. Das SpeechMike können Sie in allen aktuellen Varianten im Online-Shop kaufen.
Was für Kunden nutzen das SpeechMike hauptsächlich?
Das Haupteinsatzgebiet von Handmikrofonen ist dort, wo der Sprecher auf mehreren Computern arbeitet und nicht ständig das Diktiergerät mitnehmen will. Da das Handmikrofon beim Computer bleibt und nicht beim Sprecher, kann es nicht verloren gehen.
Wenn der Sprecher vor allem an einem Computer arbeitet und gelegentlich unterwegs diktieren möchte, empfehlen wir ein Diktiergerät.
Hat das SpeechMike eine Aufnahmefunktion? Wie unterscheidet sich das SpeechMike von einem Diktiergerät?
Das SpeechMike ist ein so genanntes Handmikrofon.
Im Gegensatz zu einem Diktiergerät hat das SpeechMike keinen Speicher. Es dient dazu, direkt in den Computer zu diktieren.
Das SpeechMike kann nicht für das Diktat unterwegs verwendet werden.
Umgekehrt lassen sich Diktiergeräte gut auch als Handmikrofon verwenden, besonders die Modelle von Philips werden durch geeignete Treibersoftware als Handmikrofon unterstützt.
Sollten Sie auch nur gelegentlich eine Aufnahmefunktion benötigen, empfehlen wir Ihnen anstatt eines SpeechMikes die Anschaffung eines Diktiergerät.
Falls Sie bereits ein SpeechMike haben und gelegentlich unterwegs diktieren möchten, können Sie auch Ihr Handy als Diktiergerät nutzen.
Wozu sind die vielen Tasten auf dem SpeechMike?
Die Tasten dienen einerseits zum Ein- und Ausschalten des Mikrofons Ihrer Spracherkennungssoftware oder Ihres Diktatmanagementsystems.
Die übrigen Tasten können nützliche Funktionen innerhalb dieser Software schneller bereitstellen: z. B. Hinzufügen neuer Wörter, Öffnen des Dragon-Diktierfensters. Auch die Korrekturfunktion ist schneller erreichbar.
Mit der Software SpeechControl von Philips (kostenlos) können je nach Programm unterschiedliche Funktionen definiert werden. Zum Beispiel können Sie in PowerPoint die Folienpräsentation steuern oder in Ihrem Klientenverwaltungssystem Textbausteine einfügen. Die Software kann Tastenkombinationen auslösen.
Zudem hat das SpeechMike eine eingebaute Maus. Mit dem Steuerrad wird der Mauszeiger gesteuert, zudem können Sie links und rechts klicken. In Kombination mit Dragon brauchen Sie die Tastatur kaum mehr.
Wie robust ist das SpeechMike?
Sofern Sie das Gerät nicht häufig fallen lassen, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem SpeechMike haben.
Der Akku beim SpeechMike Air lässt sich ganz einfach ersetzen.
Haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet ist? Rufen Sie uns an (031 382 52 62) oder nutzen Sie dieses Kontaktformular: